Für Kinder mit einem Morbus Crohn stellt die mehrwöchige exklusive enterale Ernährungstherapie
(EEN) – bestehend aus einer flüssigen Formuladiät unter Verzicht auf jegliche weitere
orale Nahrungsaufnahme – die Therapie der ersten Wahl dar. Die Akzeptanz ist bei den
betroffenen Familien jedoch oft gering. Wird die sogenannte „Morbus-Crohn-Exklusionsdiät“
(CDED) in Kombination mit einer partiellen enteralen Ernährung (PEN) besser angenommen?