Zusammenfassung
Zwangsmaßnahmen sind in der Psychiatrie das Mittel der letzten Wahl, wenn andere Maßnahmen versagen, um akute Gefahr für den Betroffenen oder das Umfeld abzuwenden. Dass trotz Einhalten aller Sicherheitsvorkehrungen Komplikationen auftreten können, zeigt der folgende Fall eines jungen Mannes, der aufgrund akuter Eigen- und Fremdgefährdung fixiert war und nach einem Lockerungsversuch, in dem er erneut bedrohlich fremdaggressiv agierte, bei der Refixierung einen „Segufix ®-Metalsockel“ verschluckte.
Abstract
Coercive measures in psychiatry are used as a last resort if other means to avert imminent danger failed. Our case shows, that even if all precautions were taken complications may arise: We report about a young man, who had been restrained. After the belts had been partly loosened, he again became extremely aggressive. When the restraints had to be tightened he could grab and swallow the Segufix®-Metal Pin.
Schlüsselwörter
Zwangsmaßnahme - Fixierung - Risiko - Sicherheit - Impulskontrollstörung
Keywords
coercion - restraint - risk - safety - impulse control disorder