Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2019; 32(04): 64-67
DOI: 10.1055/a-0953-4680
DOI: 10.1055/a-0953-4680
Fortbildung
Beruf
Primary Nursing – ein zukunftsträchtiges Konzept für die Geburtshilfe?
Further Information
Publication History
Publication Date:
02 September 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/hebamme/201904/lookinside/thumbnails/10.1055a-0953-4680-1.jpg)
Primary Nursing ist ein Pflegesystem, das durch verstärkte Verantwortungsübernahme vor allem innerhalb der Profession Pflege geprägt ist. Es verschafft den Pflegenden mehr Handlungsautonomie im Versorgungsprozess. Für Patienten bedeutet Primary Nursing mehr Orientierung und Sicherheit durch eine feste Ansprechpartnerin aus der Pflege. Ob dieses primäre Pflegesystem fürs geburtshilfliche Setting praktikabel und Erfolg versprechend ist und wie eine mögliche Implementierungsstrategie aussehen kann, eruiert dieser Übersichtsartikel.
-
Literatur
- 1 Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe. Evaluation von Effekten nach Einführung von Primary Nursing. 2012. Abgerufen von https: //www.dbfk.de/media/docs/expertengruppen/netzwerk-primary-nursing/Frage-Evaluationsergebnisse-von-PN-Effekten.pdf
- 2 Hasenjäger A. Primary Nursing als Konzept für die Pflege und Beratung von Frauen im Wochenbett unter besonderer Berücksichtigung der Stillförderung. Berlin: Evangelische Fachhochschule; 2002
- 3 Hoja D. Implementierung von Primary Nursing am Universitätsklinikum Dresden. Dresden: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, GB PSD; 2019
- 4 Manthey M. Primary Nursing: Ein personenbezogenes Pflegesystem. Bern: Verlag Hans Huber, Hogrefe AG; 2011
- 5 Mattila E. et al. The Effects of the Primary Nursing Care Model: A Systematic Review. J Nurs Care 2014; 3: 205 . doi: 10.4172/2167-1168.1000205.
- 6 Sallegger A. Primary Nursing in der Akutgeriatrie. Pflege & Home Care, MedMedia 2017: 1
- 7 Weidemann K-H. Das Organisationsmodell „primary nursing“ – Teil 2: Primärpflege fordert auch kooperative Führung. Pflegezeitschrift 1999; 52 (09) : 647-650