Zur lokoregionären Tumorkontrolle hepatozellulärer und intrahepatischer cholangiozellulärer
Karzinome ist die Radiofrequenzablation (RFA) ein bekanntes und etabliertes Verfahren.
Seit einigen Jahren kommt sie nun auch zur Therapie maligner biliärer Strikturen und
verschlossener Metallgitterstents zum Einsatz. Wie das geht und was es dabei zu beachten
gilt, schildert dieser Beitrag.
Schlüsselwörter
Radiofrequenzablation - maligne Gallengangstenosen - Metallgitterstent - Komplikationen