Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0957-8583
News
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
06 September 2019 (online)

Berufsverbände zur Reform der Ausbildung – Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Gesamtkonzept Gesundheitsfachberufe“
Ein neues Konzept für die Ausbildung von Heilmittelerbringern in Deutschland zu erarbeiten ist das Ziel der Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Gesamtkonzept Gesundheitsfachberufe“. Bis Ende dieses Jahres sollen die Eckpunkte für ihr Konzept im Bundesgesundheitsministerium in Berlin vorlegen. Es soll deutschlandweit gelten und Dinge wie die Ausbildungsvergütung, Berufs- und Ausbildungsgesetze, kostenfreie Ausbildung oder die Akademisierung regeln.
Die Berufsverbände der Heilmittelerbringer hatten inzwischen Gelegenheit, einen Fragenkatalog auszufüllen, den sie von der Arbeitsgruppe erhielten. Auch die beiden ergotherapeutischen Berufsverbände haben die Fragen beantwortet und ihre Forderungen formuliert ([TAB].). Die detaillierten Aussagen des Deutschen Verbands der Ergotherapeuten (DVE) e. V. kann man unter bit.ly/DVE_Fragenkatalog nachlesen, die Antworten des Bundesverbandes für Ergotherapeuten in Deutschland (BED) e. V. unter bit.ly/BED_Fragenkatalog.
mru
Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland (BED) e. V. |
Deutscher Verband der Ergotherapeuten (DVE) e. V. |
||
---|---|---|---|
![]() |
Berufsgesetz (ErgThG) |
|
|
![]() |
Direktzugang |
|
|
![]() |
Akademi-sierung |
|
|
![]() |
Ausbildungsvergütung |
|
|
Abb.: Thieme Gruppe