Ein wesentliches Ziel bei der Erstversorgung extrem unreifer Frühgeborener stellt die rasche Belüftung der flüssigkeitsgefüllten Lunge dar. Bietet eine Beatmungsstrategie mit mehrfachen Blähmanövern gegenüber der Beatmung mit intermittierend positivem Druck (IPPV) Vorteile im Hinblick auf die Inzidenz der bronchopulmonalen Dysplasie (BPD) sowie die Mortalität? Ein Team internationaler Wissenschaftler hat diese Fragestellung randomisiert untersucht.