Bei den meisten Patienten erfolgt die Diagnose eines Pankreaskarzinoms in einem fortgeschrittenen Stadium. Deshalb ist es wichtig, die Erkrankung und deren Vorstufen früh zu erkennen. T. Abe et al. haben untersucht, ob Patienten, die eine schädliche Keimbahnmutation aufweisen, ein höheres Risiko für eine neoplastische Progression besitzen als Individuen ohne Mutation, aber mit einem gehäuften Auftreten von Pankreaskarzinomfällen in der Familie.