Zusammenfassung
Zielsetzung Eine gute Organisation der internen Prozesse ist für ein funktionierendes Gesundheitswesen essenziell. Von besonderer Bedeutung ist der Prozess der Behandlung und Interaktion mit den Patienten, da die Wahrnehmung von Behandlung und Interaktion in einem direkten Zusammenhang mit der Patientenzufriedenheit steht. Letztere hat einen großen Einfluss auf die Gesundung der Patienten. Welche Auswirkungen der Reifegrad des Behandlungs- und Interaktionsprozesses auf die Patientenorientierung hat, wird am Beispiel einer umfangreichen Befragung von Krankenhausmanagern in der Ukraine untersucht.
Methodik Die Analyse basiert auf einer empirischen Erhebung, die bei Chefärzten und deren Stellvertretern in einer ukrainischen Großstadt, die als Modell-Stadt einer umfassenden Gesundheitsreform fungiert, durchgeführt wurde. Anhand des Business Process Maturity Model (BPMM) haben wir unsere Hypothese, dass ein hoher Prozessreifegrad zu einem hohen Maß an Patientenorientierung führt, getestet. Dazu haben wir eine Methode zur Messung des Prozessreifegrads entwickelt und diese auf Validität und Reliabilität geprüft. An der Befragung haben 79 Chefärzte und Stellvertreter teilgenommen, die alle öffentlichen Gesundheitseinrichtungen der Stadt (Krankenhäuser, Familienärztehäuser etc.) repräsentieren.
Ergebnisse Die Untersuchung zeigt einen klaren Zusammenhang zwischen der Reife des Behandlungs- und Interaktionsprozesses und dem Grad der Patientenorientierung der jeweiligen Gesundheitseinrichtung. Die Varianz, die durch die unabhängige Variable Prozessreifegrad erklärt wird, liegt bei 16,3 %. Alle formativen Dimensionen zeigen einen stark signifikanten Einfluss auf das Konstrukt „Patientenorientierung”. Der Reifegrad des Behandlungs- und Interaktionsprozesses weist ebenfalls einen stark signifikanten Einfluss auf die Patientenorientierung auf.
Schlussfolgerung Für Gesundheitseinrichtungen ist es von großer Bedeutung, einen hohen Reifegrad des Behandlungs- und Interaktionsprozesses zu erreichen, um damit dem Anspruch von Patientenorientierung gerecht werden zu können. Die Reife des Prozesses kann mit dem im Rahmen dieser Studie entwickelten Fragebogen getestet werden.
Abstract
Aim Excellent organization of the internal processes is essential for a well-functioning health care system. Particularly, the process of treatment and interaction with the patients is important because the perception of treatment and interaction has a direct relation to the patients’ satisfaction. The latter has a strong influence on the recovery of the patients. The impact of the maturity level of the treatment and interaction process on patient orientation is investigated at the example of an extensive survey of hospital managers in Ukraine.
Method The analysis is based on an empirical data collection conducted with hospital managers and their deputies in a large Ukrainian city, which is acknowledged as a ‘model city’ with regard to a comprehensive health care reform in the country. By means of the Business Process Maturity Model (BPMM) we have tested our hypothesis that a high level of process maturity leads to a high level of patient orientation. For this purpose, we have developed a scale for measuring the level of process maturity and have checked the method on validity and reliability. A total of 79 hospital managers and deputies, who represent all public health care facilities of the city (hospitals, primary care clinics, etc.), participated in the study.
Results The study reveals a clear relationship between the level of maturity of the treatment and interaction process and the level of patient orientation of the respective health care facility. The variance, which is explained by the independent variable process maturity level, is 16.3 %. All formative dimensions have a strong significant influence on the construct “patient orientation”. Likewise the maturity level of the treatment and interaction process shows a strong significant influence on patient orientation.
Conclusion For health care facilities it is of great importance to achieve a high maturity level of the treatment and interaction process to live up to the claim of being patient oriented. The maturity of the process can be tested using the questionnaire developed in the course of our study.
Schlüsselwörter
Prozessreifegrad - Patientenorientierung - Prozessmanagement - Ukraine
Key words
Process maturity - patient orientation - process management - health care - Ukraine