DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2020; 18(01): 14-17
DOI: 10.1055/a-0966-5193
Praxis
Behandlungsprotokoll
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die akute Sprunggelenksverletzung in der osteopathischen Praxis

Günter Steinfurth
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 January 2020 (online)

Zoom Image

Der Diagnostik und Behandlung des Fußes und v. a. der Sprunggelenke kommen in der Osteopathie in mehrfacher Hinsicht besondere Bedeutung zu: zum einen als Ursache für aufsteigende Ketten und Haltungsanomalien [1], zum anderen bei akuten Verstauchungen als wirkungsvolle Ergänzung der klassischen Behandlung [2]. Insbesondere die Versorgung der akuten Verstauchung erfordert eine sorgfältige Vorgehensweise. Die Symptome sind oft vage und bildgebende Verfahren geben nicht immer Aufschluss über mögliche Frakturen oder Rupturen. Im Zweifelsfall sollten weitere Untersuchungen angestrebt werden [3]. Im Folgenden werden Untersuchungstechniken vorgestellt, die dem Osteopathen – gerade auch als Erstkontakt – eine große Sicherheit der Diagnose ermöglichen [4], [5], [6].