TumorDiagnostik & Therapie, Table of Contents TumorDiagnostik & Therapie 2020; 41(01): 25-27DOI: 10.1055/a-0969-3064 Schwerpunkt Digitale Onkologie © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkNationales Zweitmeinungsnetzwerk Hodentumoren – einfach, erfolgreich, effizient? Mark Schrader Recommend Article Abstract Buy Article Das Nationale Zweitmeinungsprojekt Hodentumoren zielt darauf ab, behandelnde Urologen bei der Therapieplanung zu beraten. Ziel ist es, die Versorgungsqualität von Patienten mit Hodenkrebs in Deutschland zu optimieren. Ärzte und Zweitmeinungszentren kommunizieren über eine Internetplattform. Full Text References Literatur 1 Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Keimzelltumoren des Hodens, Langversion 1.0, 2019, AWMF-Registernummer: 043/049OL. https://www.leit-linienprogramm-onkologie.de/leitlinien/hodentumoren (abgerufen am 26. 11. 2019) 2 Hart D. Vom Standard zur Leitlinie: Bewertungszusammenhänge im Medizin- und Gesundheitsrecht-Leitlinie und Standard, EbM und HTA, Pflicht und Zweckmäßigkeit. Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft (KritV) 2001; 88: 154-176 3 Ulsenheimer K. Haftungsrechtliche Bedeutung der Leitlinien. In: Risiko und Qualität in der Herzchirurgie. Darmstadt: Steinkopff-Verlag; 2006 4 Zengerling F, Schrader AJ, Moh A. et al. Nationales Zweitmeinungsnetzwerk testikuläre Keimzelltumoren. Urologe 2013; 52: 1290-1295 5 Schrader M. et al. Zweitmeinungsnetzwerke Hodentumoren und Peniskarzinom. Urologe 2016; 55: 1192-1198