Etwa 4–7 % der Patienten mit metastasiertem Pankreaskarzinom sind Träger einer BRCA1/2-Keimbahnmutation. Diese Patienten profitieren von einer Platin-basierten Chemotherapie. In der 3:2-randomisierten, Placebo-kontrollierten Phase-III-Studie POLO wurde untersucht, ob mit einer PARP-Inhibitor-Erhaltungstherapie der Tumorprogress nach Chemotherapie hinausgezögert werden kann. Primärer Studienendpunkt war das progressionsfreie Überleben (PFS) nach RECIST v1.1-Kriterien. Die Ergebnisse der Studie wurden in der Plenarsitzung beim Jahreskongress der ASCO präsentiert.