Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2019; 10(04): 202
DOI: 10.1055/a-0972-8769
DOI: 10.1055/a-0972-8769
Internationale Literatur
Malignes Melanom
Zeit bis zur Entwicklung von Fernmetastasen als Prognosemarker?Further Information
Publication History
Publication Date:
25 September 2019 (online)

Für die Prognosestellung und die Therapieentscheidung bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom benötigt man auch Signale zur Krankheitsdynamik. Die Kinetik der Erkrankung in der metastasierten Situation scheint mit dem Überleben assoziiert zu sein, die Datenlage ist jedoch nicht eindeutig. Eine französische Arbeitsgruppe untersuchte jetzt die Frage, ob die Progression der Erkrankung und das Überleben mit der Zeit ab dem Diagnosezeitpunkt bis zur Entwicklung der ersten Fernmetastasen assoziiert ist.
-
Literatur
- 1 Vallet A. et al Association of Time From Primary Diagnosis to First Distant Relapse of Metastatic Melanoma With Progression of Disease and Survival. JAMA Dermatol 2019; 155 (06) 673-678