Maßnahmen zur Prävention Device-assoziierter Infektionen werden häufig zu Bündeln zusammengefasst, um die Schulung und Implementierung im Alltag zu vereinfachen. Werden diese Bündel in Studien auf ihre Effektivität überprüft, wird es zunehmend schwieriger, die Bedeutung von Einzelkomponenten zu beurteilen. Eggimann et al. haben nun über einen langen Beobachtungszeitraum unter Alltagbedingungen den Einsatz von chlorhexidinhaltigen Verbänden oder Schwämmchen als zusätzliche Maßnahme zu einem bestehenden Präventionsbündel zur Verhinderung Katheter-assoziierter Blutstrominfektionen untersucht.