Opioid-sparende Narkoseformen bei Tumoroperation gingen in eigene Studien mit einem geringeren Risiko eines Tumorrezidivs einher. Ob und wie Opioide das Immunsystem supprimieren, ist dabei bis heute weitestgehend unklar. Maher und Kollegen konnten nun Opioidrezeptoren auf natürlichen Killerzellen nachweisen und haben diese Zellen in einem in vitro Experiment mit verschiedenen Opioiden zusammengebracht.