Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0990-3894
Opioide supprimieren das Immunsystem
Publication History
Publication Date:
09 December 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023617/201904/lookinside/thumbnails/9903894_10-1055-a-0990-3894-1.jpg)
Opioid-sparende Narkoseformen bei Tumoroperation gingen in eigene Studien mit einem geringeren Risiko eines Tumorrezidivs einher. Ob und wie Opioide das Immunsystem supprimieren, ist dabei bis heute weitestgehend unklar. Maher und Kollegen konnten nun Opioidrezeptoren auf natürlichen Killerzellen nachweisen und haben diese Zellen in einem in vitro Experiment mit verschiedenen Opioiden zusammengebracht.
In dieser experimentellen Studie konnten verschiedene Opioidrezeptoren auf natürlichen Killerzellen aus menschlichen Blutproben festgestellt werden. Darüber hinaus führte die Inkubation der isolierten Zellen mit verschiedenen Opioiden in einigen Fällen zur Suppression der Zytotoxizität der Immunzellen gegenüber von Tumorzellen der Linie K562. Die Autorinnen/Autoren vermuten als Grundlage einen μ- und κ-Rezeptoragonismus und halten weitere Studien für wichtig.