Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000118.xml
Radiologie up2date 2019; 19(04): 305
DOI: 10.1055/a-0994-0372
DOI: 10.1055/a-0994-0372
Studienreferate
MRT oder CT bei ischämischem Schlaganfall?
Further Information
Publication History
Publication Date:
06 December 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/rad-u2d/201904/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0994-0372_ra2019_04_sr_01-1.jpg)
Bei einem Schlaganfall gilt: „Time is Brain“. Die CT-Diagnostik geht schnell, CT-Geräte sind gut verfügbar und somit ist sie die bevorzugte Bildgebungsmethode. Aufgrund der längeren Untersuchungsdauer, der vergleichsweise schlechteren Verfügbarkeit und spezieller Kontraindikationen gibt es hingegen nur wenige aussagekräftige MRT-Studien; eine davon ist die multizentrische THRACE-Studie (Thrombectomie des Artères Cérébrales).