Was wissen wir über das Atemwegsmanagement in der prähospitalen Notfallmedizin und Notaufnahmen? Bei der Versorgung kritisch Kranker steht das Atemwegsmanagement (AM) in einem besonderen Spannungsfeld. Einerseits ist eine hohe Komplikationsrate bei dieser Notfallprozedur bekannt, andererseits besteht die Notwendigkeit die Oxygenierung und die Ventilation zügig sicherzustellen. Systematische Erhebungen über die Häufigkeit, die verwendeten Gerätschaften, die Komplikationen und die Erfolgsrate des AM existieren bisher für Deutschland nicht.