Osteologie 2019; 28(04): 283-288
DOI: 10.1055/a-0997-8059
Der interessante Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vergleich der Spongiosamorphologie aus humaner Halswirbelsäule (HWS), Brustwirbelsäule (BWS) und Lendenwirbelsäule (LWS) einer 102-jährigen Körperspenderin

Comparison of the spongiosamorphology of the human cervical spine (CS), thoracic spine (TS) and lumbar spine (LS) of a 102-year-old body donor
Guido Schröder
1   Klinik für Innere Medizin I, Klinikum Südstadt Rostock, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock
,
Detlef Wendig
1   Klinik für Innere Medizin I, Klinikum Südstadt Rostock, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock
,
Benjamin Jabke
2   Universitätsmedizin Rostock, Universität Rostock
,
Marko Schulze
3   Institut für Anatomie, Universitätsmedizin Rostock
,
Andreas Wree
3   Institut für Anatomie, Universitätsmedizin Rostock
,
Günther Kundt
4   Institut für Biostatistik und Informatik in Medizin und Alternsforschung, Universität Rostock
,
Johannes Manhart
5   Institut für Rechtsmedizin, Universitätsmedizin Rostock
,
Heiner Martin
6   Institut für Biomedizinische Technik, Universitätsmedizin Rostock
,
Olga Sahmel
6   Institut für Biomedizinische Technik, Universitätsmedizin Rostock
,
Reimer Andresen
7   Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/Neuroradiologie, Westküstenklinikum Heide, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg
,
Hans-Christof Schober
1   Klinik für Innere Medizin I, Klinikum Südstadt Rostock, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

08/07/19

08/15/19

Publikationsdatum:
14. November 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Osteoporose-typische Frakturen treten nicht in der Halswirbelsäule auf. Knochenhistologische und QCT-Untersuchungen zeigen eine höhere trabekuläre Dichte in der HWS im Vergleich zu den anderen Wirbelsäulenabschnitten. Mikro-CT-Untersuchungen (µ-CT) aller Wirbelkörper zu dieser Problematik sind uns nicht bekannt. Das Ziel der vorliegenden Untersuchung war der Vergleich von Spongiosa aus allen 24 Wirbelkörpern vom HWK 1 bis zum LWK 5 einer 102-jährigen Körperspenderin hinsichtlich Knochenmineralgehalt (KMG), Trabekeldicke (Tb.Th.) und deren Separation (Tb.Sp.). Mittels Jamshidi-Nadel® wurden die Proben gewonnen. Anschließend erfolgte eine µ-CT Analyse. Der höchste KMG fand sich in der HWS (81,8 ± 37,4 mg/cm3). Der Unterschied zu den anderen Abschnitten der Wirbelsäule – BWS (30,9 ± 27,0 mg/cm3, p = 0,005) und LWS (30,9 ± 19,4 mg/cm3, p = 0,048) war statistisch signifikant. Der Vergleich der Werte zwischen BWS und LWS ergab keinen signifikanten Unterschied (p > 0,05). Bezüglich der Tb. Th. und der Tb. Sp. in HWS, BWS und LWS ließen sich keine signifikanten Unterschiede feststellen (p > 0,05). Auch im Einzelfall einer 102-jährigen ist der mittels µ-CT gemessene KMG der HWS signifikant höher als in den anderen Wirbelsäulenabschnitten.

Abstract

Osteoporotic fractures do not typically occur in the cervical vertebrae. Prior investigations using QCT and bone histology have revealed a higher trabecular bone thickness in cervical vertebrae compared to thoracic and lumbar vertebrae. An examination of the vertebrae using Micro-CT, with respect to this question, has not been previously reported.

The aim of this study was to compare the spongiosa, in terms of bone density (BMD), trabecular thickness (Tb. Th.) and separation (Tb. Sp.), from all 24 vertebral bodies (C1 to L5) from a 102-year-old body donor with known osteoporosis. Using a Jamshidi Needle® samples were taken from the vertebral bodies. These were analysed using Micro-CT. The BMD of the cervical spine (81.8 ± 37.4 mg/cm3) was markedly higher than in the thoracic (30.9 ± 27.0 mg/cm3) and lumbar (30.9 ± 19.4 mg/cm3) vertebrae. A pairwise comparison of the BMD showed a significant difference between cervical spine and thoracic spine (p = 0.005) and also between cervical and lumbar spine (p = 0.048). No differences were found in the trabecular thickness or trabecular separation between the three sections of the spinal column.

The BMD of the cervical spine was shown to be markedly greater than in the thoracic and lumbar spine of this very elderly patient.