RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2020; 192(04): 315-316
DOI: 10.1055/a-0999-6987
DOI: 10.1055/a-0999-6987
Brennpunkt
Native MRT-Untersuchungen pädiatrischer Appendixabszesse
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. März 2020 (online)

Nach einer Appendixperforation können sich intraabdominale Abszesse bilden. Zwar wird die Diagnose meist in CT- oder Ultraschalluntersuchungen gestellt, doch in einer retrospektiven Studie des Children’s Hospital of Eastern Ontario in Ottawa, Kanada, konnten Abdeen et al. zeigen, dass auch native MRT-Untersuchungen kosteneffektiv sind und die Befunde einen signifikanten Einfluss auf das klinische Management haben.