ZUSAMMENFASSUNG
Das Bundessozialgericht stellt mit seinen Entscheidungen regelmäßig detaillierte Vorgaben zu den Mindestmerkmalen oder sonstigen Voraussetzungen zur Zulässigkeit der Kodierung von Diagnosen- oder Prozedurenschlüssel oder zulässigen Anwendung von Arzneimitteln im Off-Label-Use auf. Die Nichtbeachtung dieser Voraussetzung führt regelmäßig zum Ausschluss der kompletten Vergütung für den Behandlungsfall. Daneben drohen Rückforderungen der Krankenkassen bereits gezahlter Vergütungen bis zur Verjährungsgrenze von 2 bzw. 4 Jahren in die Vergangenheit. Die zügige Umsetzung der durch die Rechtsprechung aufgestellten Vorgaben ist daher essenziell für die Erlössicherung.
ABSTRACT
With its rulings, the Federal Social Court regularly draws up detailed specifications on the minimum characteristics or other prerequisites for the permissibility of the classification of diseases, operational procedure codes or the permissable use of medicinal products in off-label use. Any failure to comply with the requirements, as set by the Federal Social Court, regulary leads to the full exclusion of the reimbursement for the treatment. In addition, the health insurance funds are threatened with reclaims for reimbursements already paid up to the limitation period of 2 or 4 years into the past. The fast implementation of the guidelines, as established by court rulings, is therefore essential for securing the reimbursement.
Schlüsselwörter
Vergütungsvoraussetzungen - OPS - Off-Label-Use - Erlössicherung
Key words
Remuneration requirements - OPS - off-label use - reimbursement