Bei der akuten Pankreatitis handelt es sich um einen entzündlichen Prozess der Bauchspeicheldrüse, der zu lokalen und systemischen Komplikationen bis hin zum Organversagen führen kann. Die
akute Pankreatitis ist eine der häufigsten nicht malignen Aufnahmediagnosen in der Gastroenterologie, wobei die schwere Form mit einer relevanten Letalität vergesellschaftet ist.
Schlüsselwörter
Cholezystolithiasis - Choledocholithiasis - Bauchspeicheldrüse - Gastroenterologie - Alkoholabusus