Zusammenfassung
Seit Einführung der kontrastmittelverstärkten Bildgebung vor mehr als 90 Jahren hat
diese sowohl in diagnostischer als auch in therapeutisch-interventioneller Hinsicht
einen beispiellosen Siegeszug hingelegt. Gleichzeitig wurde die Kontrastmittelexposition
seit Ende der 1970er-Jahre zunehmend für akutes Nierenversagen – insbesondere von
hospitalisierten Patienten – verantwortlich gemacht. In der Folge gab es eine Vielzahl
von Untersuchungen zur Toxizität unterschiedlicher Kontrastmittel sowie zur Nephroprotektion
mit verschiedenen Methoden und Substanzen. Neue Untersuchungen lassen sowohl die Toxizität
für die Nieren als auch die bislang eingesetzten Methoden zur Nephroprotektion in
einem anderen Licht erscheinen, sodass sich eine deutliche Trendwende in der Anwendung
von Kontrastmitteln abzeichnet. Der folgende Artikel fasst prägnant die letzten Entwicklungen
auf beiden Gebieten zusammen und gibt Empfehlungen für die Praxis im Umgang mit kontrastmittelverstärkter
Bildgebung – insbesondere für nierenkranke Patienten mit bereits reduzierter glomerulärer
Filtrationsrate.
Abstract
Contrast enhanced imaging was introduced over 90 years ago and has led to unprecedented
triumphs in diagnostics testing, as well as in therapeutic and interventional procedures.
At the same time, contrast agent exposure has been increasingly blamed for acute renal
failure, particularly in hospitalised patients, and since the late 1970s. As a result,
there has been a large number of studies on the toxicity of different contrast agents
and on nephroprotection with various methods and substances. New studies have provided
information on both the toxicity to the kidneys and the methods and substances used
for nephroprotection, so that there have been clear changes in the use of contrast
agents. The following article summarises recent developments in both areas and provides
recommendations for the practice of using contrast-enhanced imaging, especially for
kidney patients with already reduced glomerular filtration rate.
Schlüsselwörter
Gefäßintervention - interdisziplinär - Risiko-Nutzen-Relation - Kontrastmittel - akutes
Nierenversagen - Nephroprotektion
Key words
vascular intervention - interdisciplinary - risk-benefit ratio - contrast media -
acute kidney failure - nephroprotection