ZUSAMMENFASSUNG
In der Diagnostik der Epilepsien sind bildgebende Verfahren ein wesentlicher Bestandteil. Neben bildgebender Notfalldiagnostik und verschiedener MRT-Protokolle nach erstmaligem epileptischem Anfall werden häufige epileptogene Läsionen und deren bildgebende Charakteristika dargestellt. Darüber hinaus werden bildgebende Verfahren (VBM, DTI, Quellenlokalisation, nuklearmedizinische Verfahren, etc.) erläutert und deren Nutzen in der prächirurgischen Epilepsiediagnostik aufgezeigt.
In diesem Übersichtsartikel wollen wir einen Überblick über das wachsende Feld der bildgebenden Verfahren bei Epilepsie und klinisch relevante neue Entwicklungen geben.
ABSTRACT
Imaging in epilepsy is an important part of diagnostics. Next to imaging diagnostics in emergency, we describe different MRI protocols after the first epileptic seizure, common epileptogenic lesions and their imaging characteristics. In addition, imaging techniques (VBM, DTI, source localization, nuclear medicine procedures, etc.) are explained and their benefits regarding presurgical epilepsy diagnostics are briefly demonstrated.
In this review, we want to give an overview of the growing field of imaging in epilepsy and emerging clinically relevant developments.
Schlüsselwörter
Bildgebung - Epilepsie - MRT
Key words
Imaging - epilepsy - MRI