Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000060.xml
Psychother Psychosom Med Psychol 2020; 70(02): 53
DOI: 10.1055/a-1021-5062
DOI: 10.1055/a-1021-5062
Psycho-Skop
Positives Denken ist gut fürs Herz
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 February 2020 (online)

Dass sich verschiedene Denkweisen auf Körperfunktionen und Gesundheit auswirken können, hat sicher jeder schon einmal am eigenen Leib erfahren. Rozanski und Team wollten jetzt wissen, ob sich eine optimistische Denkweise positiv auf das zukünftige kardiovaskuläre Risiko und die Gesamtsterblichkeit auswirken kann und haben nun die Ergebnisse einer Übersichtsarbeit und Metaanalyse zum Thema vorgelegt.