RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000174.xml
Augenheilkunde up2date 2019; 9(04): 309-310
DOI: 10.1055/a-1022-3171
DOI: 10.1055/a-1022-3171
Studienreferate
Frühgeborenenretinopathie: Diagnostik mittels Deep-Learning-Algorithmus möglich?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. November 2019 (online)

Die Befunderhebung bei einer Frühgeborenenretinopathie (ROP) ist teilweise sogar für erfahrene Kliniker schwierig. Die sichere und rechtzeitige Diagnosestellung einer ROP ist aber Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. Die künstliche Intelligenz, speziell die Deep-Learning-Technik (DL), bietet die Möglichkeit, das Management von Krankheiten zu verbessern. Eine aktuelle Studie testete nun, inwieweit ein DL-Algorithmus fähig ist, die komplette Diagnosestellung bei ROP abzudecken.