Die primäre zytoreduktive Operation gefolgt von der adjuvanten Chemotherapie mit Carboplatin und Paclitaxel stellt nach wie vor die Standardtherapie des Ovarialkarzinoms dar. Allerdings wird zunehmend über das optimale Timing der Zytostase diskutiert: Bei einer neoadjuvanten Gabe steigen die Chancen auf eine makroskopisch vollständige Tumorresektion. Spiegelt sich dies auch in einer besseren Überlebensprognose wider?