Zusammenfassung
Hintergrund Kinder und Jugendliche mit extremer Adipositas leiden unter signifikanten Benachteiligungen in vielerlei Lebensbereichen. Eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ist für diese Personengruppe kaum möglich. Um dem entgegenzuwirken, wurde untersucht, ob Kinder und Jugendliche mit extremer Adipositas gemäß Sozialgesetzbuch als behindert gelten.
Methode Es wurde eine Literaturrecherche durchgeführt, wobei sowohl die deutschen Gesetzestexte als auch die Fachliteratur gesichtet wurden. Neuerungen im deutschen Sozialgesetz wurden geprüft und im Rahmen dessen die Begriffsbestimmung des überarbeiteten Behinderungsbegriffs untersucht. Zuletzt wurde geprüft, ob die Voraussetzungen einer Behinderung bei Kindern und Jugendlichen mit extremer Adipositas gegeben sind.
Resultate Im Rahmen des überarbeiteten Behinderungsbegriffs kann die extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen als Behinderung gelten. Entsprechend ist ein Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe möglich. Solche Leistungen enthalten Sonderregelungen und Hilfen, die die Lebenssituation extrem adipöser Kinder und Jugendlicher erheblich verbessern könnten.
Schlussfolgerung Die Autoren sind sich einig, dass Kinder und Jugendliche mit extremer Adipositas in den häufigsten Fällen die Voraussetzungen erfüllen, um Leistungen zur Teilhabe beanspruchen zu können.
Abstract
Background Children and adolescents with severe obesity suffer from significant disadvantages in many areas of life. Equal participation in life and society is hardly possible for this group of people. In order to counteract this, it was examined whether children and adolescents with severe obesity can be considered disabled under the social law.
Method A literature research was executed, whereby both German legal texts and research literature were reviewed. Innovations in German law were investigated and in context of this the definition of the revised concept of disability was examined. Finally, it was examined whether the conditions of disability exist in children and adolescents with severe obesity.
Results In the context of the revised concept of disability, severe obesity in children and adolescents can be considered a disability. Accordingly, a claim for social benefits for participation is possible. Such benefits include special rules and aids that could significantly improve the lives of severe obese children and adolescents.
Conclusion The authors agree that children and adolescents with severe obesity qualify to claim benefits in most common cases.
Schlüsselwörter
extreme Adipositas - Kinder und Jugendliche - Behinderung - Teilhabe
Key words
severe obesity - children and adolescents - disability - participation