Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000104.xml
Zentralbl Chir 2020; 145(01): 5-7
DOI: 10.1055/a-1030-3145
DOI: 10.1055/a-1030-3145
Aktuelle Chirurgie
Clinician Scientist – Realisierungschancen in der Chirurgie
Further Information
Publication History
Publication Date:
25 February 2020 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zblchir/202001/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1030-3145_zbcm-1.jpg)
Ärzte, die klinisch und wissenschaftlich tätig sind, sind essenziell, um Fortschritte in der modernen Medizin zu erreichen. Trotzdem nimmt ihre Anzahl stetig ab. Gerade in chirurgischen Fächern scheint die Vereinbarkeit von Klinik und Forschung oft unmöglich. Immer mehr Universitätskliniken bieten nun sogenannte Clinician-Scientist-Programme an, bei denen AssistenzärtzInnen die Möglichkeit bekommen, klinische und wissenschaftliche Tätigkeiten zu kombinieren.
-
Literatur
- 1 Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V.. Rentenwelle und Nachwuchsprobleme: Bald gehen uns die Chirurgen aus. Im Internet: https://www.bdc.de/rentenwelle-und-nachwuchsprobleme-deutschland-gehen-bald-die-chirurgen-aus/ Stand: 29.09.2019
- 2 Loos S, Sander M, Albrecht M. Systematische Situationsanalyse zum wissenschaftlichen Nachwuchs in der klinischen Forschung. Endbericht. Im Internet: https://www.dlr.de/pt/PortalData/45/Resources/a_dokumente/gesundheitsforschung/IGES-Studie_Nachwuchs_Ergebnisbericht.pdf Stand: 03.10.2019
- 3 Konsortium Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs. Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2017. Statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland. Im Internet: https://www.bmbf.de/files/buwin_2017.pdf Stand: 13.11.2019
- 4 DeLuca GC, Ovseiko PV, Buchan AM. Personalized medical education. Reappraising clinician-scientist training. Sci Transl Med 2016; 8: 321fs2 doi:10.1126/scitranslmed.aad0689
- 5 Deutsche Forschungsgemeinschaft. Etablierung eines integrierten Forschungs- und Weiterbildungs-Programms für „Clinician Scientists“ parallel zur Facharztweiterbildung. Empfehlungen der Ständigen Senatskommissionfür Grundsatzfragen in der Klinischen Forschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Im Internet: https://www.dfg.de/download/pdf/dfg_im_profil/reden_stellungnahmen/2015/empfehlungen_clinician_scientists_0415.pdf Stand: 05.10.2019
- 6 Jeffe DB, Andriole DA, Wathington HD. et al. Educational outcomes for students enrolled in MD-PhD programs at medical school matriculation, 1995–2000. A national cohort study. Acad Med 2014; 89: 84-93 doi:10.1097/ACM.0000000000000071
- 7 Forum Gesundheitsforschung. Konzept zur bundesweiten Implementierung von Clinician und Advanced Clinician Scientist Programmen in der Gesundheitsforschung in Deutschland. Im Internet: https://www.dlr.de/pt/Portaldata/45/Resources/Dokumente/GF/Clinician_u_Advanced_Clinician_Scientists_10-2018.pdf Stand: 03.10.2019