ZUSAMMENFASSUNG
Hypoglykämieprobleme sind eine bleibende Herausforderung für die Diabetestherapie. In den letzten Jahren wurden neue Diabetestechnologien wie die kontinuierliche Glukosemessung, das sensorbasierte Flash-Glukose-Monitoring, die sensorunterstützte Insulinpumpentherapie und Closed-Loop-Systeme entwickelt und evaluiert. In dieser Übersichtsarbeit soll der Beitrag dieser Diabetestechnologie für die Behandlung von Vermeidung von biochemischen und schweren Hypoglykämien aufgezeigt werden. Eine Metaanalyse zeigte, dass der Anteil biochemischer Hypoglykämien signifikant um 3–4 Prozentpunkte gesenkt werden konnte. Eine Metaanalyse mit Studien, welche speziell Probanden mit Hypoglykämien einschlossen, konnte die Inzidenz schwerer Hypoglykämien, deren Behandlung Fremdhilfe erforderte, durch kontinuierliche Glukosemessung und sensorunterstützte Insulinpumpentherapie ebenfalls signifikant um 53 % gesenkt werden. Moderne Diabetestechnologien sind neben edukativen Maßnahmen bei Typ-1-Diabetes eine wirksame Intervention bei Hypoglykämieproblemen.