Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2020; 26(01): 23-27
DOI: 10.1055/a-1032-3300
DOI: 10.1055/a-1032-3300
Praxis
Entlassmanagement
Pflegerische Nachsorge in der Alterspsychiatrie
Further Information
Publication History
Publication Date:
10 February 2020 (online)

Zusammenfassung
Wenn ältere Patienten aus der Psychiatrie entlassen werden, sind sie und ihre Angehörigen oft auf sich allein gestellt. Um die Versorgungssituation zu Hause sicher zu gestalten und Versorgungsbrüche zu vermeiden, wurde am Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg das Projekt „Pflegerische Nachsorge in der Alterspsychiatrie“ gestartet.
-
Literatur
- 1 Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege, Hrsg Expertenstandard Entlassungsmanagement in der Pflege. 1. Aktualisierung. Osnabrück: Hochschule Osnabrück; 2009
- 2 Taylor SG, Renpenning K, Bekel G. Hrsg Selbstpflege – Wissenschaft, Pflegetheorie und evidenzbasierte Praxis. Hans Huber Verlag; Bern: 2013
- 3 Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BV Med) Der neue § 39 Absatz 1a SGB V – Eine Auslegungshilfe. 2015 Im Internet https://www.bvmed.de/ download/positionspapier-entlassmanagement-abgest-ag-170915-auslegungshilfe.pdf Stand: 02.07.2018