Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1034-4890
EVAR schädigt langfristig die Nierenfunktion
Publication History
Publication Date:
02 December 2019 (online)

Vergleicht man die kurzfristigen Ergebnisse, dann ist die endovaskuläre Aneurysmareparatur (EVAR) der offenen Operation überlegen. Allerdings bleibt unklar, wie sich die Nierenfunktion nach EVAR weiterentwickelt, da die Berichte sich widersprechen. Ärzte des NIHR-Instituts in Leicester, UK, untersuchten die langfristige Abnahme der Nierenfunktion nach elektiver EVAR mithilfe der geschätzten glomerulären Filtrationsrate (eGFR).
Die Analyse, mit einigen der längsten verfügbaren Follow-up-Daten, zeigt, dass es bei Patienten nach EVAR langfristig zu einer signifikanten Abnahme der Nierenfunktion kommt. Dies sollte berücksichtigt werden, wenn man jüngeren Patienten eine endovaskuläre Reparatur vorschlägt, meint das Autorenteam. Der Schutz der Nieren und das Konzept der Nachuntersuchungen sollte in dieser Patientengruppe dabei optimiert werden.