Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1034-6607
Strahlendosis bei PAE unter Verwendung der Cone Beam-Computertomografie
Publication History
Publication Date:
02 December 2019 (online)

Verschiedene Faktoren machen eine Prostata-Arterien-Embolisation (PAE) zu einem komplexen Eingriff, der zu einer hohen Strahlenexposition bei Patient und Arzt führen kann. Die Cone Beam-Computertomografie kann die Katheter-Navigation vereinfachen, jedoch auch zu einer erhöhten Strahlendosis führen. In einer monozentrischen Studie untersuchten die Autoren die Strahlenexposition in PAEs mit Cone Beam-CT.
Laut den Autoren konnte in dieser Studie eines der niedrigsten bisher berichteten Dosis-Flächen-Produkte für eine Prostata-Arterien-Embolisation gezeigt werden, wobei es zu einer vergleichbaren technischen Erfolgsrate kam. Limitationen der Studie liegen in dem monozentrischen, retrospektiven Design ohne Kontrollgruppe. Außerdem wurde die Strahlenexposition des Arztes nicht untersucht.