Zusammenfassung
Der Hodenhochstand stellt eine sehr häufige angeborene Normvariante des Urogenitaltrakts dar. Dabei ist bekannt, dass infolge der Fehllage des Hodens seine normale Entwicklung eingeschränkt sein kann. Eine Folge daraus ist ein erhöhtes Entartungsrisiko sowie eine verminderte Spermiogenese und Fertilität. Zwischen den verschiedenen Fachrichtungen besteht internationaler Konsens darüber, dass die Behandlung des maldeszendierten Hodens spätestens zum ersten Geburtstag abgeschlossen sein sollte. Gemäß der deutschen AWMF-Leitlinie soll die hormonelle Therapie Patienten mit beidseitigem Hodenhochstand angeboten werden. Der nachfolgende Artikel wird die Rationale hinter dieser Empfehlung unter Einbezug der aktuellen Literatur erörtern.
Abstract
Undescended testes are a very common congenital problem of the urogenital tract. Altered spermatogenesis and fertility as well as an elevated risk for oncologic degeneration are known facts associated with testicular malposition. There is broad international consensus among the various disciplines that the treatment of undescended testes should be completed by the age of 12 months. Following the guideline of the German Working Group of Scientific Medical Societies (AWMF), hormonal treatment should be offered to patients with bilateral undescended testicles. This article reviews the literature and disputes the reasoning of the recommendation to treat undescended testes hormonally.
Schlüsselwörter
Kryptorchismus - Hormontherapie - Minipubertät - Fertilität - Maldeszensus testis
Keywords
hormonal treatment - fertility - undescended testes - cryptorchidism - mini-puberty