Die lumbale Liquorpunktion ist mit Standardlabor, zerebraler Bildgebung (CCT, MRT) und EEG das wichtigste Verfahren zur Abklärung organischer Ursachen psychiatrischer Störungsbilder. Sie ermöglicht Aussagen über entzündliche und degenerative ZNS-Prozesse und den Liquordruck [1]. Eine von erfahrenen Ärzten durchgeführte LP gilt als verträglich, hat eine niedrige Komplikationsrate und bei angemessener Fragestellung eine hohe Aussagekraft [2].