Die hochdosierte parenterale Applikation von Vitamin C wird häufig als komplementäre Supportivtherapie bei tumorassoziierter Fatigue-Symptomatik eingesetzt [1]
[3]. Die vorgestellte Kasuistik beschreibt eine folgenreiche Wechselwirkung dieser medikamentösen supportiven Therapie mit einem High Tech Medizinprodukt [2]. Eine 55-jährige Patientin mit metastasiertem triple negativem Mammakarzinom erhält eine Chemotherapie mit Gemcitabin. Die Auswahl dieses Zytostatikums erfolgte auf dringenden Wunsch der Patientin auf der Basis einer von der Patientin initiierten Liquid Biopsy. Einen Tag nach Applikation der Chemotherapie erhielt die Patientin 7,5 g Vitamin C als Kurzinfusion über 30 Minuten. 3 Stunden später erlitt sie einen generalisierten Krampfanfall und war nicht mehr ansprechbar. Die Messung des Blutzuckers ergab eine Hypoglykämie mit einem Blutzuckerwert von 48 mg/dl. Nach intravenöser Glukosegabe rekompensierte sie schnell. Der kausale Zusammenhang wird beschrieben.
Schlüsselwörter
Mammakarzinom - Diabetes mellitus - Nebenniereninsuffizienz - Hochdosis Vitamin C - sensorbasierte Glukosemessung