Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2020; 21(02): 89-92
DOI: 10.1055/a-1069-3558
DOI: 10.1055/a-1069-3558
Aus der Praxis
Psychosomatische Reha-Nachsorge: PsyRENA
![](https://www.thieme-connect.de/media/pid/202002/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1069-3558-1.jpg)
PsyRENA ist ein gruppentherapeutisches Nachsorgeprogramm im Anschluss an eine Rehabilitationsbehandlung aufgrund einer psychischen Störung oder Erkrankung [1]. Da viele Rehabilitanden das Nachsorgeprogramm in Anspruch nehmen, ist PsyRENA zu einem der größten Anbieter von Gruppentherapie überhaupt geworden. Über Struktur und Ziele der Reha-Nachsorge und die Besonderheiten und Herausforderungen, die sich bei der Leitung von PsyRENA-Gruppen ergeben.
Publication History
Article published online:
02 June 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York
-
Literatur
- 1 Kobelt A, Worringen C, Widera T. et al. Psychosomatische Nachsorge nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation (PsyRENA). Ärztl Psychother 2018; 13: 30-34
- 2 Mattke D, Pröstler M. Formen ambulanter Gruppentherapie. Berlin: Springer; 2020
- 3 Strauß B, Mattke D. Gruppenpsychotherapie. Berlin: Springer; 2018
- 4 Schonnebeck M. Hier und Jetzt. Spezifika einer psychosomatischen Reha im Tagesklinik-Modus. Ärztl Psychother 2018; 13: 17-22