Der außerklinische Herz-Kreislauf-Stillstand (Out-of-hospital cardiac Arrest, OHCA) ist einer der zeitkritischsten Notfälle und, wenn unbehandelt, nach sehr kurzer Zeit nach Eintritt tödlich. Nach wie vor versterben die meisten Patienten, die einen OHCA erleiden, noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes oder können nicht erfolgreich reanimiert werden. Insbesondere Patienten, die initial einen schockbaren ERK-Rhythmus aufweisen, haben eine bessere Überlebenschance. Vor allem dann, wenn zeitnah Maßnahmen wie Basisreanimationsmaßnahmen und der Einsatz eines AED erfolgen.