Zusammenfassung
Was macht eine „gute Sensomotorik“ in der kraniozervikalen Region aus? Bei Patienten mit kraniozervikalen Symptomen (Nacken-, Kopf- und Gesichtsschmerzen,
Schwindel, Gleichgewichtsstörungen oder Ohrsensationen) ist häufig die sensomotorische Leistungsfähigkeit gestört.
Dieser 3. Teil der Artikelreihe beschreibt spezifische sensomotorische Tests zur Überprüfung der notwendigen HWS-Funktionen wie den Joint-Position-Error- und
modifizierten Fly-Test sowie sequenzielle Kopf- und Augenbewegungen.
Abstract
What is characteristic of “good sensomotory function” in the craniocervical region? Patients with craniocervical symptoms (neck, head and facial pain, vertigo,
postural imbalance or auricular malsensation) often suffer from disturbed sensomotory performance.
This third part of the article series describes specific sensomotory tests used to investigate the relevant cervical spine functions such as “joint position
error” und modified “fly test” as well as sequential head and eye movements.
Schlüsselwörter
Manuelle Therapie - sensomotorische Tests - Joint-Position-Error-Test - modifizierter Fly-Test - sequenzielle Kopf- und Augenbewegungen
Key words
manual theraypy - sensomotory tests - joint position error test - modified fly test - sequential head and eye movements