Einige im Rahmen der bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA) erhobenen Parameter erwiesen sich in jüngsten Studien als geeignet, um den Ernährungsstatus sowie die klinischen Outcomes von schwer kranken Patienten zu bestimmen – darunter befand sich beispielsweise der Phasenwinkel (PA). Eine Studie aus Brasilien hat vor diesem Hintergrund den prädiktiven Wert eines niedrigen Phasenwinkels untersucht.