Die heutige „Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung“ (DGKN) wurde am 17. April 1950 unter dem Namen „Deutsche EEG-Gesellschaft“ auf dem Wiesbadener Internistenkongress gegründet. Die Gründung erfolgte in einer Phase, in der sich zahlreiche Fachgesellschaften aus dem Feld der Neurologie und Psychiatrie aus der von den Nationalsozialisten als Dachverband geschaffenen „Gesellschaft Deutscher Neurologen und Psychiater“ lösten und verselbständigten [1].