Die Epikondylopathie am Ellenbogen ist eine schmerzhafte Erkrankung aufgrund degenerativer Veränderungen am Ursprung der Handgelenkextensoren und -flexoren. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über das diagnostische Vorgehen sowie die konservativen und operativen Therapieoptionen dieses die Lebensqualität der Patienten oft stark beeinträchtigenden Krankheitsbilds.
Schlüsselwörter
Epikondylitis - Epikondylopathie - Tennisellenbogen - Golferellenbogen - Diagnostik - Therapie