RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2020; 58(04): 308
DOI: 10.1055/a-1095-0284
DOI: 10.1055/a-1095-0284
Forschung aktuell
Low-FODMAP-Diät lindert Darmsymptome bei Patienten mit inaktiver CED

Unter Patienten mit einer ruhenden chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) treten bei rund 1/3 dennoch Darmsymptome auf. Die genaue Ursache für diese Symptome ist unklar. S. R. Cox et al. haben im Fall von betroffenen Patienten die Effekte einer Low-FODMAP-Diät (FODMAP: „Fermentable Oligosaccharides, Disaccharides, Monosaccharides and Polyols“) auf persistierende Darmsymptome, das intestinale Mikrobiom sowie Entzündungsmarker untersucht.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
30. April 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York