physiopraxis 2020; 18(04): 44-47
DOI: 10.1055/a-1103-4492
Therapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Das Aufstehen trainieren – Die Backward-Chaining-Methode

Rebekka Leonhardt
,
Michaela Groß
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. April 2020 (online)

Preview

Nicht alleine vom Boden aufstehen zu können, hat für ältere Menschen nach einem Sturz schwere Folgen: Gesundheitliche und funktionelle Einschränkungen verschlechtern sich bis hin zur erhöhten Mortalität. Die Backward-Chaining-Methode hilft in der Therapie dabei, das sichere und unabhängige Aufstehen zu erlernen und Sturzangst zu mindern.