Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000143.xml
kleintier konkret 2020; 23(02): 27-32
DOI: 10.1055/a-1106-6289
DOI: 10.1055/a-1106-6289
Labor
Hund
Leptospirose beim Hund – Schnelltest, PCR oder MAT?
Further Information
Publication History
Publication Date:
30 April 2020 (online)

Die Leptospirose geht meist mit Schädigung von Niere und/oder Leber einher, der klinische Verlauf präsentiert sich dabei oft variabel. Eine zeitnahe Diagnose ist aufgrund des Zoonosepotenzials und zur Wahl einer zielgerichteten Therapie essenziell. Aber worauf ist bei der Diagnostik zu achten?
-
Literatur
- 1 Martin LER, Wiggans KT, Wennogle SA. et al. Vaccine-associated Leptospira antibodies in client-owned dogs. J Vet Intern Med 2014; 28: 789-792
- 2 Schuller S, Francey T, Hartmann K. et al. European consensus statement in leptospirosis in dogs and cats. J Small Anim Pract 2015; 56: 159-179
- 3 Ständige Impfkommission Veterinärmedizin am Friedrich-Loeffler-Institut. Stellungnahme zur Immunisierung der Hunde gegen die Leptospirose (2016). Im Internet: https://www.fli.de/fileadmin/FLI/Service/StIKoVet/Stellungnahme_Leptospirose_Aktualisierung_2016-09-12.pdf Stand: Januar 2020
- 4 Reagan KL, Sykes JE. Diagnosis of canine leptospirosis. Vet Clin North Am Small Anim Pract 2019; 49: 719-731