Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement, Table of Contents Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2020; 25(01): 8DOI: 10.1055/a-1107-7805 Forum Antikoagulation bei kontinuierlichen Dialyseverfahren – Sicherheit, Effizienz und Kosten eines neuen zitratbasierten Protokolls im Vergleich zu einer heparinbasierten Antikoagulation auf der Intensivstation Recommend Article Abstract Buy Article Wen M, Küchle C, Steubl D., et al. A novel citrate-based protocol versus heparin anticoagulation for sustained low-efficiency dialysis in the ICU: safety, efficacy, and cost. BMC Nephrol 2018; 19: 79. doi:10.1186/s12882–018–0879–4 Hohe Kosten, eine hohe Komplexität der Protokolle und v. a. metabolische Probleme führen dazu, dass die klinische Nutzung von regionaler Zitratdialyse bei der Niedrig-Effizienz-Dialyse (SLED) bei kritisch kranken Patienten selten eingesetzt wird. In der vorliegenden Studie wurde ein neues SLED-Verfahren mit Nutzung einer 30-prozentigen Zitratdialyse-Lösung mit einem konventionellen Protokoll für die Antikoagulation durch unfraktioniertes Heparin eingesetzt. Die Studie soll die neuen Möglichkeiten der regionalen Zitratdialyse bei SLED darlegen. Full Text