RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2020; 145(10): 646
DOI: 10.1055/a-1116-6200
DOI: 10.1055/a-1116-6200
Ticker
Smart-Apps zur Herzkontrolle

Menschen mit Vorhofflimmern (VF) werden häufig nicht erkannt, haben aber ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall, Herzinsuffizienz und Demenz. Die randomisierte Studie untersucht die Verwendung von Smart-Apps auf Geräten wie Fitness-Tracker, Smartwatches und Mobiltelefonen (mHealth) für Screening und Erkennung von VF. Diagnosemittel war die Photoplethysmografie (PPG), eine einfache optische Technik, mit der mikrovaskuläre Blutvolumenänderungen subkutan erfasst werden können. Ergebnis der Studie: Schlaganfall, systemische Thromboembolie und Tod waren bei der mHealth-Interventionsgruppe signifikant geringer als bei der Kontrolle (1,9 % vs. 6 %). [nu]
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
19. Mai 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York