Z Gastroenterol 2020; 58(03): 274
DOI: 10.1055/a-1119-8331
Mitteilungen der DGVS

Interaktion von Makrolid-Antibiotika mit CYP3A4-Substraten in der Gastroenterologie

Preview

Etwa die Hälfte aller Arzneimittel wird in unterschiedlichem Maße durch das Enzym Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4) verstoffwechselt [1]. Das Enzym wird im intestinalen Epithel und der Leber exprimiert und kann durch Nahrungsmittel und zahlreiche Medikamente inhibiert oder aktiviert werden. Makrolid-Antibiotika wie Clarithromycin oder Erythromycin gehören zu den potentesten Inhibitoren von CYP3A4 und können daher eine Verzögerung im Abbau zahlreicher Medikamente verursachen [2].



Publication History

Article published online:
20 March 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York