Seit ihrer Zulassung im Jahr 2011 hat sich die digitale Brusttomosynthese (DBT) schnell verbreitet und mehrere Studien haben die Vorteile der DBT gegenüber der konventionellen Mammografie aufgezeigt. Am Massachusetts General Hospital untersuchten Roark et al. Zusatzgewinn und Performance von MRT-Untersuchungen bei Hochrisikopatientinnen mit negativer DBT bzw. Mammografie und werteten dazu retrospektiv die Bilddaten von 4418 Patientinnen aus.