Diversität der Studierenden im Lehrkonzept inkludieren, Herausforderungen als
Motivation verstehen und Lehre als Prozess begreifen – so die
mögliche Botschaft der Herausgeber / innen, die
weniger einen wissenschaftlichen Diskurs, vielmehr die Praxis in der akademischen
Lehre in Gesundheitswissenschaften fokussieren. Es ist ein facettenreiches
Praxishandbuch, wie von den Herausgeber / innen
angekündigt und zweifelsohne eingehalten. Die Mitglieder des
Herausgeberteams lehren und forschen auf dem Gebiet der Gesundheitswissenschaften an
der Universität Bielefeld und an der Universität Bremen. Zudem sind
sie in der Qualitätsentwicklung durch langjährige Erfahrung und
diverse Aktivitäten in nationalen und internationalen Gesellschaften und
Netzwerken ausgewiesen.