Digitale Medien durchdringen den Alltag von Kindern und Jugendlichen mit einer rasanten Geschwindigkeit. Laut der KIM-Studie 2018 ist fast die Hälfte aller 6- bis 13-Jährigen im Besitz eines eigenen Smartphones bzw. Handys und gut zwei Drittel nutzen nach eigenen Angaben das Internet.¹ Zweifelsohne bieten die Bildschirmmedien große Chancen für die gesellschaftliche Teilhabe und Vernetzung – dennoch bergen sie auch Risiken für die Gesundheit der Heranwachsenden.