Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1121-0299
Erratum: Fallstricke in der MRT-Diagnostik des Kniegelenks
Publication History
Publication Date:
26 February 2020 (online)

Fallstricke in der MRT-Diagnostik des Kniegelenks
Rainer Wunn, Josef Kramer
Radiologie up2date 2019; 19 (2): 111–123
DOI: 10.1055/a-0851-4540
VNR: 2760512019156645804
ISSN 1616-0681
© 2019 Georg Thieme Verlag KG
Im oben genannten Artikel wurde in der Bildlegende zu Abb. 8 die Hinterkante der Blumensaat-Linie falsch bezeichnet. Richtig ist:
▶ Abb. 8 Normaler ACL-Blumensaat-Winkel (ca. 5°) auf einer sagittalen T1w TSE-Aufnahme. Das vordere Kreuzband (ACL = „anterior cruciate ligament“; durchgängige Linie auf dem vorderen Rand des vorderen Kreuzbands) ist durchgängig verfolgbar und weist ein normales Signal auf. Die gestrichelte Linie ist die sog. Blumensaat-Linie, welche die Hinterkante des Femurs kennzeichnet. Der ACL-Blumensaat-Winkel ist jener zwischen der Hinterkante des Femurs und dem ventralen Rand des vorderen Kreuzbands. Bei zu großen Winkelabweichungen (> 10 – 13°) besteht der Verdacht auf eine alte Ruptur mit Narbenbildung.